Events, Veranstaltungen und Termine
Schmiede-Event zur Earth-Hour!
Kraft und Sonne – ein Schmiede-Workshop vor dem Hintergrund unserer Energiegeschichte
Wann?
Samstag, 22.03.2025 von 20:00 – 22:00
Wo?
Zauberschmiede Armsheim, In der Brunnenwiese
Zur Earth Hour am 22.03 schalten Millionen von Menschen weltweit von 20:30 bis 21:30 das Licht aus, um auf unseren hohen Energiekonsum aufmerksam zu machen. In der Zauberschmiede Armsheim gestalten wir an diesem Abend ohne Einsatz von Strom aber freilich unter Nutzung von Kohle die Strahlen einer Sonne, die als Kunstwerk in Armsheim einen Platz finden soll.
Kinder ab 4. Klasse, Jugendliche und ihre Familien können daran mitwirken.
Kunstschmied Joachim Harbut begleitet das Handwerkliche. Sanierungsmanager Elmar Uherek illustriert begleitend die Geschichte unserer Energienutzung vom Hand-Werk zum Werk der Maschine und erklärt, wie wir in das Dilemma hoher Energienutzung hineingerutscht sind und vielleicht wieder hinauskommen.
Zur besseren Vorbereitung freuen wir uns über eine kurze Nachricht an klimaschutz@vgwoerrstadt.de oder einen Anruf (06732 601 5061) von denjenigen, die schmieden möchten.
Einladung zur Ortsgemeinderats-Sitzung!
Im Jahr 2025 tagt der Wallertheimer Ortsgemeinderat bestehend aus 16 Ratsmitgliedern sowie dem Ortsbürgermeister 8mal zu wichtigen Themen unsrer Gemeinde. Die Tagesordnung wird in der Regel am Donnerstag vor der Sitzung im Nachrichtenblatt veröffentlicht (oder im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeindeverwaltung - siehe Link unten stehend).
Wir freuen uns, wenn zum öffentlichen Teil der Sitzung möglichst viele Zuhörerinnen und Zuhörer erscheinen.
Die Sitzung beginnt in der Regel um 19:00 Uhr im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle in der Schimsheimer Straße (Barrierefrei).
Tischtennis Heimspiel
Heute heißt es für unsere Tischtennis Damen erneut „Kämpfen und Siegen“!
In der Verbandsliga empfangen sie heute die Herausforderinnen des TTG Bingen/Münster-Sarmsheim.
Los geht es um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle.
Theater in Gau-Weinheim
Für die beiden Theateraufführungen in Gau-Weinheim gibt es noch Karten.
Die Karten bekommst du bei Beate Nauth unter Tel.: 06732/-7581 (täglich ab 18:00 Uhr).
Die Theatergruppe des Gau-Weinheimer Bürgertreffs e.V.
PS: Auch Menschen aus Wallertheim sind auf der Bühne zu sehen!
Save the date - Dreckweg-Tag und Aktion Kita
Save the date!
Am Samstag, den 29.03. findet wieder der Dreckweg-Tag statt. Treffpunkt ist um 09:30 am Kirchplatz.
Weitere Infos folgen zeitnah.
Deine Ortsgemeinde Wallertheim
Kindersachenbasar
Am 29. März 2025 steht unser Kindersachenbasar an.
Dafür laden wir euch ganz herzlich ein, in die
Mehrzweckhalle WallertheimSchimsheimer Str. 38
Der Verkauf findet von 11:00 bis 14:00 Uhr statt (Schwangere ab 10:30 Uhr).
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt eine große Auswahl an Kuchen, Waffeln, Herzhaftes, Brezeln, Kaffee und Kaltgetränke. Natürlich auch zum Mitnehmen, hierfür können der Umwelt zuliebe Behälter mitgebracht werden.
Für unsere kleinen Besucher gibt es einen Maltisch und ein kleines Spielangebot.
Anmeldungen für den Verkauf ausschließlich per Mail an - basarwallertheim@gmail.com
Gebühren:- Tisch 8€ mit Kuchenspende / 10€ ohne Kuchen- Kleiderstange 2€ (selbst mitzubringen)
Aufbau Standbetreiber ab 09:30 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!Das Team des Kindersachenbasars
Save the date : Einweihung Sternenkinderfeld und Projektabschluss Friedhof
Wo finden wir den „Maus-Michel-Platz“?
In Wallertheim gibt es viele Menschen, welche sich ehrenamtlich für unser Dorf einsetzen. An dieser Stelle zunächst ein herzliches Dankeschön an Alle. Auch auf unserem Friedhof wurde seit Jahren ehrenamtlich sehr aktiv gewirkt. Zu nennen ist hier der Garten der Erinnerung, das anonyme Gräberfeld, der Friedwingert und zuletzt das Sternenkinderfeld. Insbesondere zwei Personen haben hier ein überdurchschnittlich hohes Maß an Zeit und Kreativität investiert. In unzähligen Arbeitsstunden haben Heinz-Günter Maus und Markus Michel, hier einen Ort geschaffen, der nicht nur moderne und würdevolle Bestattungen ermöglicht, sondern auch einen Platz an dem die Hinterbliebenen angemessen trauern können. Unterstützt wurden die beiden Herren tatkräftig durch Ihre Ehefrauen Rita und Judith.
Daher war es dem Ortsvorstand und Ortsgemeinderat der Legislatur 2019-2024 sehr wichtig mit einer „informellen“ Namensgebung im Friedhofsbereich ein sichtbares und nachhaltiges Zeichen der Dankbarkeit zusetzen. So konnte im Dezember 2024 das wertige Emaille-Schild in einer „klitzekleinen“ Zusammenkunft angebracht und der Platz vorm Friedhof erstmalig „eingeweiht“ werden. An dieser Stelle sei der „Save the date“-Hinweis gegeben, dass am Samstag, den 29. März um 16:00 Uhr auf unserem Friedhof eine „Feier/Zusammenkunft“ zur Einweihung des Sternenkinderfeldes und zum Projektabschluss der vielen Teilprojekte auf unserem Friedhof stattfindet. Eine offizielle Einladung folgt.
Dorian Depué
Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Wallertheim
Infos zum Bild:
Bild: „klitzekleine“ Einweihung des „Maus-Michel-Platzes“ im Dezember 2024
Bildquelle: H.G.-Maus
Mitgliederversammlung von unser Wallertheim e.V.
Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung!
Wir werden auf das Jahr 2024 zurückschauen und einen Ausblick auf 2025 wagen.
Es stehen die Wahlen zum Vorstand und der Kassenprüfer an.
Wir werden neue Ideen diskutieren.
Natürlich soll es auch gesellig und nett sein - aber erst die Formalia ;)
Wer noch nicht Mitglied ist, aber Interresse an unserem Verein hat, ist herzlich willkommen!
Tischtennis Heimspiel
In der Kreisoberliga der Herren lädt Wallertheim erneut zum Heimspiel ein.
Um 20:15 Uhr startet in der Mehrzweckhalle das Match gegen die RWO Alzey.
Spannender Tischtennis zum Saiosnende erwartet euch!
Kinotag für Alle
Unsere Mehrzweckhalle wird zu einem echten Kino. Der Verein "Unser Wallertheim e.V." veranstaltet Zusammen mit der Ortsgemeinde Wallertheim und dem Bali-Kino ein tolles Event für die ganze Familie.
Komm vorbei! Wenn das Event gut angenommen wird, dann könnte es durchaus eine Fortsetzung geben.
Um 16:00 Uhr wird ein Familienfilm gezeigt und um 19:30 ein Film für Jung bis Alt!
Weitere Infos folgen!
Frühlingsempfang der Ortsgemeinde Wallertheim
Dieses Event sollte niemand aus Wallertheim verpassen!
Dich erwartet ein spannender Nachmittag in unserer Mehrzweckhalle mit Auftritt der Kindergartenkinder, Musik der Kirchenmusik Gau-Bickelheim, Ehrungen, vielen Infos aus unserem Dorf, Essen und Trinken, ganz viel "get together" sowie Geselligkeit!.
Deine Ortsgemeinde Wallertheim
Komm zum Spieleabend!
LET´S PLAY in 2025!
Herzlich Willkommen zum Spieleabend
Spiel, Spaß und Spannung und das mit netten Menschen. Seit über 15 Jahren gibt’s bei uns in Wallertheim den „Spieleabend“. Neue Mitspieler*innen mit neuen Spielen sind herzlichst willkommen. Komme einfach vorbei und habe mit uns eine gute Zeit. In der Regel findet das legere Zusammentreffen im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle um 19:00 Uhr statt.
Das Team des Wallertheimer „Spieleabends“
Tischtennis Heimspiel
Das letzte Heimspiel in der Saison der Kreisliga der Herren steht an.
Um 20:15 Uhr empfangen wir die SG Offenheim/Erbes-Büdesheim in der Mehrzweckhalle.
Tischtennis Heimspiel
Das letzte Heimspiel der Saison steht in der Bezirksoberliga für unsere Herren im Tischtennis an.
Ab 20 Uhr empfangen wir den TV Leiselheim.
"Save the date"! Osterfeuer 2025 - Es erwartet dich ein tolles Event!
Am Samstag vor Ostern findet nun zum dritten Mal das beliebte Event auf unserem Kirchplatz statt.
Dich erwarten:
sicherlich tolles Wetter
gute Stimmung
Ein gemütliches Feuer unserer Freiwilligen Feuerwehr
leckere Getränke
Würstchen und Hefeteilchen
die Spieletonne von Unser Wallertheim mit Mitmachangeboten für Kinder
Ausmalbilder für die Kleinen
Stockbrot
und vieles Mehr!
Das Wallertheimer Osterfeuer findet mit breiter Unterstützung der Wallertheimer Vereine und Institutionen statt.
(Freiwillige Feuerwehr Wallertheim, Unser Wallertheim e.V., die Turngemeinde 1890 Wallertheim e.V., die Mittwochs Freizeitschorle, die evangelische Kirchengemeinde und die Ortsgemeinde Wallertheim sowie durch Unterstützung von Privatpersonen)
Umbau TGW Lager
An diesem Wochenende wollen wir unser Lager gegenüber der Mehrzweckhalle umbauen. Die alte Küchenzeile soll neuen Regalen weichen und so eine bessere Staufläche ermöglichen.
Wir freuen uns über viele Hände, die mit anpacken und gemeinsam nicht nur eine neue Struktur sondern auch beim Ausmisten helfen können.
Komm zum Spieleabend!
LET´S PLAY in 2025!
Herzlich Willkommen zum Spieleabend
Spiel, Spaß und Spannung und das mit netten Menschen. Seit über 15 Jahren gibt’s bei uns in Wallertheim den „Spieleabend“. Neue Mitspieler*innen mit neuen Spielen sind herzlichst willkommen. Komme einfach vorbei und habe mit uns eine gute Zeit. In der Regel findet das legere Zusammentreffen im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle um 19:00 Uhr statt.
Das Team des Wallertheimer „Spieleabends“
Einladung zur Ortsgemeinderats-Sitzung!
Im Jahr 2025 tagt der Wallertheimer Ortsgemeinderat bestehend aus 16 Ratsmitgliedern sowie dem Ortsbürgermeister 8mal zu wichtigen Themen unsrer Gemeinde. Die Tagesordnung wird in der Regel am Donnerstag vor der Sitzung im Nachrichtenblatt veröffentlicht (oder im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeindeverwaltung - siehe Link unten stehend).
Wir freuen uns, wenn zum öffentlichen Teil der Sitzung möglichst viele Zuhörerinnen und Zuhörer erscheinen.
Die Sitzung beginnt in der Regel um 19:00 Uhr im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle in der Schimsheimer Straße (Barrierefrei).
Donnerschoppen
Es geht weiter mit dem Donnerschoppen!
Bringt eure Gläser mit und verbringt mit uns einen schönen Abend.
Wo: Marktplatz 3
Wir brauchen euch! Schaut mal in die Helferliste weiter unten!
Komm zum Spieleabend!
LET´S PLAY in 2025!
Herzlich Willkommen zum Spieleabend
Spiel, Spaß und Spannung und das mit netten Menschen. Seit über 15 Jahren gibt’s bei uns in Wallertheim den „Spieleabend“. Neue Mitspieler*innen mit neuen Spielen sind herzlichst willkommen. Komme einfach vorbei und habe mit uns eine gute Zeit. In der Regel findet das legere Zusammentreffen im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle um 19:00 Uhr statt.
Das Team des Wallertheimer „Spieleabends“
Einladung zur Ortsgemeinderats-Sitzung!
Im Jahr 2025 tagt der Wallertheimer Ortsgemeinderat bestehend aus 16 Ratsmitgliedern sowie dem Ortsbürgermeister 8mal zu wichtigen Themen unsrer Gemeinde. Die Tagesordnung wird in der Regel am Donnerstag vor der Sitzung im Nachrichtenblatt veröffentlicht (oder im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeindeverwaltung - siehe Link unten stehend).
Wir freuen uns, wenn zum öffentlichen Teil der Sitzung möglichst viele Zuhörerinnen und Zuhörer erscheinen.
Die Sitzung beginnt in der Regel um 19:00 Uhr im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle in der Schimsheimer Straße (Barrierefrei).
Komm zum Spieleabend!
LET´S PLAY in 2025!
Herzlich Willkommen zum Spieleabend
Spiel, Spaß und Spannung und das mit netten Menschen. Seit über 15 Jahren gibt’s bei uns in Wallertheim den „Spieleabend“. Neue Mitspieler*innen mit neuen Spielen sind herzlichst willkommen. Komme einfach vorbei und habe mit uns eine gute Zeit. In der Regel findet das legere Zusammentreffen im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle um 19:00 Uhr statt.
Das Team des Wallertheimer „Spieleabends“
Donnerschoppen
Donnerschoppen Nr. 3 in diesem Jahr.
Gläser bitte mitbringen!
Marktplatz 3
Komm zum Spieleabend!
LET´S PLAY in 2025!
Herzlich Willkommen zum Spieleabend
Spiel, Spaß und Spannung und das mit netten Menschen. Seit über 15 Jahren gibt’s bei uns in Wallertheim den „Spieleabend“. Neue Mitspieler*innen mit neuen Spielen sind herzlichst willkommen. Komme einfach vorbei und habe mit uns eine gute Zeit. In der Regel findet das legere Zusammentreffen im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle um 19:00 Uhr statt.
Das Team des Wallertheimer „Spieleabends“
Einladung zur Ortsgemeinderats-Sitzung!
Im Jahr 2025 tagt der Wallertheimer Ortsgemeinderat bestehend aus 16 Ratsmitgliedern sowie dem Ortsbürgermeister 8mal zu wichtigen Themen unsrer Gemeinde. Die Tagesordnung wird in der Regel am Donnerstag vor der Sitzung im Nachrichtenblatt veröffentlicht (oder im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeindeverwaltung - siehe Link unten stehend).
Wir freuen uns, wenn zum öffentlichen Teil der Sitzung möglichst viele Zuhörerinnen und Zuhörer erscheinen.
Die Sitzung beginnt in der Regel um 19:00 Uhr im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle in der Schimsheimer Straße (Barrierefrei).
Komm zum Spieleabend!
LET´S PLAY in 2025!
Herzlich Willkommen zum Spieleabend
Spiel, Spaß und Spannung und das mit netten Menschen. Seit über 15 Jahren gibt’s bei uns in Wallertheim den „Spieleabend“. Neue Mitspieler*innen mit neuen Spielen sind herzlichst willkommen. Komme einfach vorbei und habe mit uns eine gute Zeit. In der Regel findet das legere Zusammentreffen im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle um 19:00 Uhr statt.
Das Team des Wallertheimer „Spieleabends“
Einladung zur Ortsgemeinderats-Sitzung!
Im Jahr 2025 tagt der Wallertheimer Ortsgemeinderat bestehend aus 16 Ratsmitgliedern sowie dem Ortsbürgermeister 8mal zu wichtigen Themen unsrer Gemeinde. Die Tagesordnung wird in der Regel am Donnerstag vor der Sitzung im Nachrichtenblatt veröffentlicht (oder im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeindeverwaltung - siehe Link unten stehend).
Wir freuen uns, wenn zum öffentlichen Teil der Sitzung möglichst viele Zuhörerinnen und Zuhörer erscheinen.
Die Sitzung beginnt in der Regel um 19:00 Uhr im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle in der Schimsheimer Straße (Barrierefrei).
Komm zum Spieleabend!
LET´S PLAY in 2025!
Herzlich Willkommen zum Spieleabend
Spiel, Spaß und Spannung und das mit netten Menschen. Seit über 15 Jahren gibt’s bei uns in Wallertheim den „Spieleabend“. Neue Mitspieler*innen mit neuen Spielen sind herzlichst willkommen. Komme einfach vorbei und habe mit uns eine gute Zeit. In der Regel findet das legere Zusammentreffen im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle um 19:00 Uhr statt.
Das Team des Wallertheimer „Spieleabends“
Donnerschoppen
Der Herbst - Donnerschoppen steht an. Wir haben wieder Backesgrumbeere geplant.
Gläser, Teller und Besteck müssen unbedingt mitgebracht werden!
Marktplatz 3
Komm zum Spieleabend!
!!!Achtung heute findet der Spieleabend im Rathaus (Neustraße 3 statt)!!!
LET´S PLAY in 2025!
Herzlich Willkommen zum Spieleabend
Spiel, Spaß und Spannung und das mit netten Menschen. Seit über 15 Jahren gibt’s bei uns in Wallertheim den „Spieleabend“. Neue Mitspieler*innen mit neuen Spielen sind herzlichst willkommen. Komme einfach vorbei und habe mit uns eine gute Zeit. In der Regel findet das legere Zusammentreffen im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle um 19:00 Uhr statt.
Das Team des Wallertheimer „Spieleabends“
Einladung zur Ortsgemeinderats-Sitzung!
Im Jahr 2025 tagt der Wallertheimer Ortsgemeinderat bestehend aus 16 Ratsmitgliedern sowie dem Ortsbürgermeister 8mal zu wichtigen Themen unsrer Gemeinde. Die Tagesordnung wird in der Regel am Donnerstag vor der Sitzung im Nachrichtenblatt veröffentlicht (oder im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeindeverwaltung - siehe Link unten stehend).
Wir freuen uns, wenn zum öffentlichen Teil der Sitzung möglichst viele Zuhörerinnen und Zuhörer erscheinen.
Die Sitzung beginnt in der Regel um 19:00 Uhr im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle in der Schimsheimer Straße (Barrierefrei).
Donnerschoppen
AdventsfenstervorglühenDer Donnerschoppen mit Glühwein!
Gläser/Tassen mitbringen
Marktplatz 3
Komm zum Spieleabend!
LET´S PLAY in 2025!
Herzlich Willkommen zum Spieleabend
Spiel, Spaß und Spannung und das mit netten Menschen. Seit über 15 Jahren gibt’s bei uns in Wallertheim den „Spieleabend“. Neue Mitspieler*innen mit neuen Spielen sind herzlichst willkommen. Komme einfach vorbei und habe mit uns eine gute Zeit. In der Regel findet das legere Zusammentreffen im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle um 19:00 Uhr statt.
Das Team des Wallertheimer „Spieleabends“
Einladung zur Ortsgemeinderats-Sitzung!
Im Jahr 2025 tagt der Wallertheimer Ortsgemeinderat bestehend aus 16 Ratsmitgliedern sowie dem Ortsbürgermeister 8mal zu wichtigen Themen unsrer Gemeinde. Die Tagesordnung wird in der Regel am Donnerstag vor der Sitzung im Nachrichtenblatt veröffentlicht (oder im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeindeverwaltung - siehe Link unten stehend).
Wir freuen uns, wenn zum öffentlichen Teil der Sitzung möglichst viele Zuhörerinnen und Zuhörer erscheinen.
Die Sitzung beginnt in der Regel um 19:00 Uhr im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle in der Schimsheimer Straße (Barrierefrei).
Keine Events vorhanden
Keine Events vorhanden