Ev. Kirchengemeinde Wallertheim und Gau-Bickelheim
Ev. Kirchengemeinde Wallertheim und Gau-Bickelheim
Ev. Kirchengemeinde Wallertheim und Gau-Bickelheim
Ev. Kirchengemeinde Wallertheim und Gau-Bickelheim
Herzliche Einladung zum Karfreitagsgottesdienst.
Gemeinsam wollen wir innehalten und der Kreuzigung Jesu gedenken.
Wir laden ein an Ostersonntag 20. April 2025 um 10.15 Uhr in die Ev. Kirche Wallertheim
Wir feiern Ostern und Taufe! Es wird bunt, lebendig und fröhlich.Alle sind eingeladen zu diesem Tauf- und Ostergottesdienst.
Die Handpuppe kommt vorbei und auch unser Holzkreuz wollen wir wieder österlich mit Blumen schmücken.
Im Anschluss können rund um die Ev. Kirche in Wallertheim Ostereier und Schokohasen gesucht werden.
Wir freuen uns über viele große und kleine Besucher*innen. :-)
Sei dabei und sing mit uns!
Immer montags von 15:30 – 16:30 Uhr wird geprobt im Ev. Gemeindehaus in Wallertheim, Mühlgasse 1 A.
Das Mitsingen bei uns ist kostenlos. Komm einfach vorbei zur nächsten Probe, oder melde dich bei mir, Pfarrerin Anke Feuerstake, oder bei Udo Haßel direkt.
Wir bieten:
- Viel Spaß, Bewegung und Gemeinschaft in den wöchentlichen Proben- Viele moderne christliche und weltliche Kinder- und Volkslieder, aber auch traditionelles Liedgut- Hinführung zum mehrstimmigen SingenVermittlung von musikalischem Basiswissen (Noten, - Rhythmus…)- Dem Alter der Kinder entsprechende Stimmbildung- Hintergrundwissen zu biblischen Liedern- Mitwirkung und Auftritte in Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen
Die Leitung des Kinderchores hat Herr Udo Haßel übernommen.
Auch
ältere Kinder oder Jugendliche sollten ihr Interesse am Singen gerne
anmelden, vielleicht kann ja die entsprechende Nachfrage ein weiteres
Angebot bewirken.
Sei dabei und sing mit uns!
Immer montags von 15:30 – 16:30 Uhr wird geprobt im Ev. Gemeindehaus in Wallertheim, Mühlgasse 1 A.
Das Mitsingen bei uns ist kostenlos. Komm einfach vorbei zur nächsten Probe, oder melde dich bei mir, Pfarrerin Anke Feuerstake, oder bei Udo Haßel direkt.
Wir bieten:
- Viel Spaß, Bewegung und Gemeinschaft in den wöchentlichen Proben- Viele moderne christliche und weltliche Kinder- und Volkslieder, aber auch traditionelles Liedgut- Hinführung zum mehrstimmigen SingenVermittlung von musikalischem Basiswissen (Noten, - Rhythmus…)- Dem Alter der Kinder entsprechende Stimmbildung- Hintergrundwissen zu biblischen Liedern- Mitwirkung und Auftritte in Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen
Die Leitung des Kinderchores hat Herr Udo Haßel übernommen.
Auch
ältere Kinder oder Jugendliche sollten ihr Interesse am Singen gerne
anmelden, vielleicht kann ja die entsprechende Nachfrage ein weiteres
Angebot bewirken.
Sei dabei und sing mit uns!
Immer montags von 15:30 – 16:30 Uhr wird geprobt im Ev. Gemeindehaus in Wallertheim, Mühlgasse 1 A.
Das Mitsingen bei uns ist kostenlos. Komm einfach vorbei zur nächsten Probe, oder melde dich bei mir, Pfarrerin Anke Feuerstake, oder bei Udo Haßel direkt.
Wir bieten:
- Viel Spaß, Bewegung und Gemeinschaft in den wöchentlichen Proben- Viele moderne christliche und weltliche Kinder- und Volkslieder, aber auch traditionelles Liedgut- Hinführung zum mehrstimmigen SingenVermittlung von musikalischem Basiswissen (Noten, - Rhythmus…)- Dem Alter der Kinder entsprechende Stimmbildung- Hintergrundwissen zu biblischen Liedern- Mitwirkung und Auftritte in Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen
Die Leitung des Kinderchores hat Herr Udo Haßel übernommen.
Auch
ältere Kinder oder Jugendliche sollten ihr Interesse am Singen gerne
anmelden, vielleicht kann ja die entsprechende Nachfrage ein weiteres
Angebot bewirken.
Sei dabei und sing mit uns!
Immer montags von 15:30 – 16:30 Uhr wird geprobt im Ev. Gemeindehaus in Wallertheim, Mühlgasse 1 A.
Das Mitsingen bei uns ist kostenlos. Komm einfach vorbei zur nächsten Probe, oder melde dich bei mir, Pfarrerin Anke Feuerstake, oder bei Udo Haßel direkt.
Wir bieten:
- Viel Spaß, Bewegung und Gemeinschaft in den wöchentlichen Proben- Viele moderne christliche und weltliche Kinder- und Volkslieder, aber auch traditionelles Liedgut- Hinführung zum mehrstimmigen SingenVermittlung von musikalischem Basiswissen (Noten, - Rhythmus…)- Dem Alter der Kinder entsprechende Stimmbildung- Hintergrundwissen zu biblischen Liedern- Mitwirkung und Auftritte in Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen
Die Leitung des Kinderchores hat Herr Udo Haßel übernommen.
Auch
ältere Kinder oder Jugendliche sollten ihr Interesse am Singen gerne
anmelden, vielleicht kann ja die entsprechende Nachfrage ein weiteres
Angebot bewirken.
Sei dabei und sing mit uns!
Immer montags von 15:30 – 16:30 Uhr wird geprobt im Ev. Gemeindehaus in Wallertheim, Mühlgasse 1 A.
Das Mitsingen bei uns ist kostenlos. Komm einfach vorbei zur nächsten Probe, oder melde dich bei mir, Pfarrerin Anke Feuerstake, oder bei Udo Haßel direkt.
Wir bieten:
- Viel Spaß, Bewegung und Gemeinschaft in den wöchentlichen Proben- Viele moderne christliche und weltliche Kinder- und Volkslieder, aber auch traditionelles Liedgut- Hinführung zum mehrstimmigen SingenVermittlung von musikalischem Basiswissen (Noten, - Rhythmus…)- Dem Alter der Kinder entsprechende Stimmbildung- Hintergrundwissen zu biblischen Liedern- Mitwirkung und Auftritte in Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen
Die Leitung des Kinderchores hat Herr Udo Haßel übernommen.
Auch
ältere Kinder oder Jugendliche sollten ihr Interesse am Singen gerne
anmelden, vielleicht kann ja die entsprechende Nachfrage ein weiteres
Angebot bewirken.
Sei dabei und sing mit uns!
Immer montags von 15:30 – 16:30 Uhr wird geprobt im Ev. Gemeindehaus in Wallertheim, Mühlgasse 1 A.
Das Mitsingen bei uns ist kostenlos. Komm einfach vorbei zur nächsten Probe, oder melde dich bei mir, Pfarrerin Anke Feuerstake, oder bei Udo Haßel direkt.
Wir bieten:
- Viel Spaß, Bewegung und Gemeinschaft in den wöchentlichen Proben- Viele moderne christliche und weltliche Kinder- und Volkslieder, aber auch traditionelles Liedgut- Hinführung zum mehrstimmigen SingenVermittlung von musikalischem Basiswissen (Noten, - Rhythmus…)- Dem Alter der Kinder entsprechende Stimmbildung- Hintergrundwissen zu biblischen Liedern- Mitwirkung und Auftritte in Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen
Die Leitung des Kinderchores hat Herr Udo Haßel übernommen.
Auch
ältere Kinder oder Jugendliche sollten ihr Interesse am Singen gerne
anmelden, vielleicht kann ja die entsprechende Nachfrage ein weiteres
Angebot bewirken.
Sei dabei und sing mit uns!
Immer montags von 15:30 – 16:30 Uhr wird geprobt im Ev. Gemeindehaus in Wallertheim, Mühlgasse 1 A.
Das Mitsingen bei uns ist kostenlos. Komm einfach vorbei zur nächsten Probe, oder melde dich bei mir, Pfarrerin Anke Feuerstake, oder bei Udo Haßel direkt.
Wir bieten:
- Viel Spaß, Bewegung und Gemeinschaft in den wöchentlichen Proben- Viele moderne christliche und weltliche Kinder- und Volkslieder, aber auch traditionelles Liedgut- Hinführung zum mehrstimmigen SingenVermittlung von musikalischem Basiswissen (Noten, - Rhythmus…)- Dem Alter der Kinder entsprechende Stimmbildung- Hintergrundwissen zu biblischen Liedern- Mitwirkung und Auftritte in Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen
Die Leitung des Kinderchores hat Herr Udo Haßel übernommen.
Auch
ältere Kinder oder Jugendliche sollten ihr Interesse am Singen gerne
anmelden, vielleicht kann ja die entsprechende Nachfrage ein weiteres
Angebot bewirken.
Sei dabei und sing mit uns!
Immer montags von 15:30 – 16:30 Uhr wird geprobt im Ev. Gemeindehaus in Wallertheim, Mühlgasse 1 A.
Das Mitsingen bei uns ist kostenlos. Komm einfach vorbei zur nächsten Probe, oder melde dich bei mir, Pfarrerin Anke Feuerstake, oder bei Udo Haßel direkt.
Wir bieten:
- Viel Spaß, Bewegung und Gemeinschaft in den wöchentlichen Proben- Viele moderne christliche und weltliche Kinder- und Volkslieder, aber auch traditionelles Liedgut- Hinführung zum mehrstimmigen SingenVermittlung von musikalischem Basiswissen (Noten, - Rhythmus…)- Dem Alter der Kinder entsprechende Stimmbildung- Hintergrundwissen zu biblischen Liedern- Mitwirkung und Auftritte in Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen
Die Leitung des Kinderchores hat Herr Udo Haßel übernommen.
Auch
ältere Kinder oder Jugendliche sollten ihr Interesse am Singen gerne
anmelden, vielleicht kann ja die entsprechende Nachfrage ein weiteres
Angebot bewirken.